Plan F

Impulse für die kommunale Fahrradmobilität

Handlungsfelder

Entdecken Sie die verschiedenen Handlungsfelder. Dort finden Sie Maßnahmen und deren zugehörigen Praxisbeispiele

Praxisbeispiele

Tauchen Sie in unsere Praxisbeispiele ein und sehen Sie, was andere Kommunen bereits für Maßnahmen umgesetzt haben.

Zertifizierung zum Fahrradfreundlichen Arbeitgeber in Gold

Die Stadt Erlangen erreicht bei der Rezertifizierung zum Fahrradfreundlichen Arbeitgeber die Stufe Gold. Es gibt zahlreiche Maßnahmen und Anreize, die die Fahrradmobilität der Angestellten fördern.

Jelbi Mobilitätsstationen

Einrichtung und Betrieb von Mobility Hubs sowie einer dazugehörigen App.

Spurensuche durch Friedrichshain-Kreuzberg: mit dem E-Bike vom May-Ayim Ufer bis zu Fair Fashion

Geführte E-Bike Touren zum Thema Postkolonialismus und Nachhaltigkeit.

Plan F Award

Im Sommer 2022 haben sich Kommunen mit guten Praxisbeispielen auf den Plan F Award in den verschiedenen Handlungsfeldern beworben. Unter den 66 Einreichungen hat unsere Jury die besten drei Maßnahmen (maximal) pro Handlungsfeld ausgewählt. Insgesamt wurden 21 Projekte gekürt und auf der Fahrradkommunalkonferenz 2022 in Aachen geehrt. Mehr zu dem Award hier:

Zur Plan F Award Seite

Plan F ist ein gemeinsames Projekt von fair spaces und FixMyCity und wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplan (NRVP) gefördert.